Themen: neue Sportanlage, Gewerbegebiet „Esbaum II“, Bebauung der ehemaligen Volksfestwiese, Bebauungsplan oberhalb der Alpenstraße, ökologische Aufwertung des Rainbachs
Als Fördermaßnahme für die Leibesübung will der TSV Haag mit gemeindlicher Förderung auf dem alten Hartplatz an der Schule eine Calisthenics-Anlage errichten. Diese soll auch den Kindern in der Nachmittagsbetreuung zur Verfügung stehen.
Die Gemeinde Kirchdorf hatte angefragt, ob seitens der Nachbargemeinde Bedenken bestünden, an der B 15 ein kleines Gewerbegebiet einzurichten. Die Haager Antwort war, dass man keine Einwände habe. Inzwischen hat aber das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim darauf hingewiesen, dass mit dem Gewerbegebiet „Essbaum II“ das Einzugsgebiet des nördlich der B 12 gelegenen Brunnens eventuell beeinträchtigt werden könnte. Deshalb beschloss man, die Gemeinde Kirchdorf diesbezüglich zu informieren und auf die zu erwartende Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes zu verweisen.
Die gegenwärtig noch freie Wiese an der Rosenberger Straße hinter dem sog. Rosenberger Tor soll mit zwei versetzten Wohnblöcken mit 32 kleineren Wohnungen bebaut werden. Die hierfür nötigen Änderungen hat der Bauausschuss schon lange genehmigt, doch das Landratsamt als Aufsichtsbehörde forderte eine förmliche Änderung des Bebauungsplanes, was in verschiedenen Einzelschritten erfolgte.
Östlich des bebauten Ortsrandes hinter der Alpenstraße soll ein neues Baugebiet entstehen. Die hierfür nötige Aufstellung eines Bebauungsplanes wurde einstimmig beschlossen. Die Gemeinde hat übrigens nach dem Ansiedlungsmodell 30 % der Fläche erworben.
Entlang dem Rainbach hat die Gemeinde im Rahmen der Flurbereinigung Uferstreifen erwerben können. In dem Bächlein gibt es noch die selten gewordene Bachmuschel. Mit verschiedenen Maßnahmen soll in diesem Jahr der Rainbach ökologisch aufgewertet werden. (Gb)