Wir wünschen Herrn Obermaier viel Erfolg als Nachfolger von Herrn Dr. Grabmeyer im Gemeinderat.
Schlagwort: Gemeinderat

Wechsel im Gemeinderat
Wir danken Herrn Dr. Grabmeyer für seine langjährige Tätigkeit als Gemeinderat der Freien Wählergemeinschaft Haag.

Kurzer Bericht zur Sitzung des Gemeinderates am 13. September 2022
In dieser Sitzung ging es um den neuen Jugendpfleger für Haag und Umgebung, das Landesentwicklungsprogramm, den Ausbau des Internetzugangs mit Glasfaseranschluss, den Neubau eines Ärztehauses und die Voranfrage zur Erweiterung der Firma Moser in der Heimgartenstraße. Nach langem Warten bekommt Haag einen Jugendpfleger. Frau Puff aus dem Landratsamt Mühldorf stellte das Konzept der Jugendarbeit im Landkreis…

20 Jahre Gemeinderat
Dr. Bernhard Grabmeyer M.A. wurde am 20. September 2021 von Landrat Max Heimerl und Bürgermeisterin Sissi Schätz die Ehrenurkunde des bayerischen Innenministers Dr. Joachim Hermann für eine zwanzigjährige Tätigkeit im Haager Gemeinderat überreicht. Sie würdigten sein verdienstvolles Wirken als Vertreter der Freien Wählergemeinschaft Haag (FWG) in der kommunalen Selbstverwaltung.

Nachruf auf Herbert Zeilinger sen.
Herbert Zeilinger sen. hat über mehrere Jahrzehnte als Freier Wähler die Gemeindepolitik mitbestimmt. Von 1984 bis 2001 war er Mitglied des Haager Gemeinderates. Nicht nur dieses Ehrenamt hat er mit großem Engagement ausgefüllt und dabei sein Fachwissen eingebracht. Mit Tatkraft, guten Ideen und seiner Einsatzfreude ist er unser Motor gewesen. Seine Freude an der Sache…

Kurzbericht zur Sitzung des Gemeinderates am 11. August 2020
Im öffentlichen Teil dieser Sitzung wurden folgende Punkte behandelt: Erweiterung des Medizinischen Versorgungszentrums, Bauvoranfrage für ein Ärztehaus, Haushaltsplan des kath. Kindergartens, Finanzplanung sowie Haushalt der Hospital- und Leprosenhausstiftung, Investitionsplanung und Stellenplan der Haager Gemeinde. Dr. Wofgang Richter, Medizinischer Vorstand des InnKlinikums Altötting-Mühldorf, sprach über die Scheu junger Ärzte, eine eigene Praxis zu eröffnen, sowie über…

Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 14. Juli 2020
Im öffentlichen Teil dieser Sitzung gab es zum ersten Mal Bürger-Fragen, dann ging es um eine vernetzte Wärmeversorgung, Verwaltungskosten und um Parkplätze an der Rute. Die erste Frage und zugleich Klage kam von Christian Fink von der Heimgartenstr, der die Belastung durch den Wertstoffhof verringert haben wollte; er sprach Lärm, hohes Verkehrsaufkommen und Verwahrlosung an….
Kurzbericht zur ersten Sitzung des neuen Gemeinderates am 12. Mai 2020
Kurzbericht zur ersten Sitzung des neuen Gemeinderates am 12. Mai 2020 Die neue Sitzungsperiode begann mit der Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderäte. Zu ihnen gehört von der Freien Wählergemeinschaft Haag (FWG) Wolfgang Obermaier. Die Bürgermeisterin dankte für die sechs Jahre lange Mitarbeit und überreichte ein kleines Geschenk. Daraufhin wurden die acht neuen Gemeinderäte vereidigt. Es sind…

Aufstellungsversammlung
#StarkfürHaag ist die Liste der Freien Wähler, welche vergangenen Mittwoch bei der Aufstellungsversammlung im Akropolis abgestimmt wurde. Neben den amtierenden Gemeinderäten haben wir eine Reihe Mitglieder, die sich seit Jahren beim monatlichen politischen Stammtisch mit Ihrer Meinung einbringt und daher über die politischen Themen in Haag bestens Bescheid weiß. Zusätzlich konnten wir neue Kandidaten hinzugewinnen…
Gemeinderatssitzung vom 13. August 2019
Themen: Getränke während einer Sitzung, Kinderbetreuung im kath. Kindergarten Der Fraktionsvorsitzende der PWG, Josef Hederer, begründete den Vorschlag seiner Fraktion, Haager Leitungswasser als Getränk währen der Sitzungen auf die Tische zu stellen, weil dieses ein eigenes Haager „Produkt“ sei und weniger koste als z.B. Mineralwasser. Hans Urban und Christian Mangstl (beide CSU) berichteten von ähnlichen…