Im öffentlichen Teil dieser Sitzung ging es um eine Bebauungsplanänderung für das Grundstück Anna-Hage-Weg 7, um Planungsvorgaben für das mögliche Baugebiet im Nordosten von Haag, um die Förderung einer Fassadensanierung und um den Kiesabbau. Das Grundstück Anna-Hage-Weg 7 ist von der Form her ungünstig geschnitten. Das vorgesehene Baufenster will der Eigentümer mehr als verdoppeln, um…
Schlagwort: Baugebiet

Rückblick auf die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 22.2.2022
In dieser Sitzung ging es im öffentlichen Teil um die Erweiterung eines Einfamilienhauses, das Baugebiet Südlich der Lerchenberger Straße, einen möglichen Fußweg und um zwei Fassaden-Anträge. In Bichl soll ein Einfamilienhaus erweitert werden, was rasch und einstimmig genehmigt wurde. Längere Diskussionen gab es dagegen um den Neustart des Bebauungsplans Südlich der Lerchenberger Straße. In der…

Kurzer Bericht zur Sitzung des Bauausschusses am 21. September 2021
Im öffentichen Teil dieser Sitzung ging es um die Erschließung des Baugebietes südlich der Lerchenberger Straße II, um eine Baugenehmigung in Sinkenbach, einen Fußgängerüberweg und um eine Flächenvorsorge für einen Bürgersteig an der Enzensperger Straße. Die Versorgung mit einem Wasser- und Kanalsystem für das Gebiet südlich der Lerchenberger Straße II wurde von Herrn Behringer vom…

Kurze Information über die Sitzung des Bau- und Umweltaussschusses am 27. Juli 2021
In dieser Sitzung ging es um die erneute Öffentlichkeitsbeteiligung für das Baugebiet „Südlich der Lerchenberger Straße II“ und die zugehörige Erschließung. Weitere Themen waren ein sog. Umlegungsverfahren und die Genehmigung der Überdachung eines Hackschnitzellagers in Röhrmoos/Allmannsau. Viele Nachbarn des neuen Baugebietes „Südlich der Lerchenberger Straße II“ hatten Einwendungen angemeldet, vor allem wegen der unzureichenden Verkehrsanbindung…

Zusammenfassung der Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom 13. April 2021
Folgende Tagesordnungspunkte konnten behandelt werden: Fernwärmeversorgung, Bebauungsplan südlich Lerchenberger Straße II und Kommunales Förderprogramm CO2-neutraler Heizungen Eine Machbarkeitsstudie der Firma GP Joule hatte vor Monaten die Voraussetzungen und die Gestaltung eines Fernwärmenetzes in Haag untersucht. Kernpunkt ist die Versorgung der Volksschule und der Realschule, des Zehentstadels und des Rathauses. Auch der Bürgersaal mit Bauhof und…