Im öffentlichen Teil dieser Sitzung ging es um den Neustart des Bauplans für das Gebiet südlich der Lerchenberger Straße. Lange hatten der Bauausschuss und der Investor Klaus Weiß aus Edling um die Gestaltung des Bauplans südlich der Lerchenberger Straße gerungen. Eine vom Investor gewünschte sehr dichte Bebauung, Schwierigkeiten mit der Ableitung von Starkregenfällen und zuletzt…

Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 10. Mai 2022
Im öffentlichen Teil dieser Sitzung ging es um historische Untersuchungen zur Haager Burg, um die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes und die Fortführung des Elektroauto-Leihprogramms. Vor einiger Zeit hatte das Ingenieurbüro, das die Renovierung des Haager Turms geleitet hat, den Auftrag bekommen, seine historischen Entdeckungen bei der Renovierungsarbeit zu vertiefen. Dafür verantwortlich war Dr. Christian Kayser, der…

Rückblick auf die Sitzung des Bauausschusses vom 26. April 2022
Im öffentlichen Teil dieser Sitzung ging es um eine Bebauungsplanänderung für das Grundstück Anna-Hage-Weg 7, um Planungsvorgaben für das mögliche Baugebiet im Nordosten von Haag, um die Förderung einer Fassadensanierung und um den Kiesabbau. Das Grundstück Anna-Hage-Weg 7 ist von der Form her ungünstig geschnitten. Das vorgesehene Baufenster will der Eigentümer mehr als verdoppeln, um…

Kurzer Bericht zur Sitzung des Gemeinderates am 12. April 2022
Im öffentlichen Teil dieser Sitzung ging es um Feldgeschworene, die Volkshochschule, die Freiwillige Feuerwehr von Allmannsau und den Regionalplan für Südostoberbayern. Diese Sitzung wurde vom Zweiten Bürgermeister, Stefan Högenauer, geleitet. Die Möglichkeit, Fragen an das Gremium zu richten oder Anregungen vorzutragen, wurde von keinem Besucher genutzt. Feldgeschworene sind Mitbürger, die ehrenamtlich beim Vermessen von Grundstücken…

Bericht zur Sitzung des Bau- und Umwelt-Ausschusses am 22. März 2022
Im öffentlichen Teil dieser Sitzung ging es um die Westendstraße und um zwei Bauwünsche von Mitbürgern. Die Sanierung der Westendstraße wird deutlich teurer, nämlich um ca. 30%, so Ingenieur Zeitler vom Ingenieurbüro INFRA aus Rosenheim. Erwartet werden 2,6 Mill. Euro. Schuld daran ist, dass die im Boden zu verlegenden Rohre noch nicht alle berücksichtigt waren….

Rückblick auf die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 22.2.2022
In dieser Sitzung ging es im öffentlichen Teil um die Erweiterung eines Einfamilienhauses, das Baugebiet Südlich der Lerchenberger Straße, einen möglichen Fußweg und um zwei Fassaden-Anträge. In Bichl soll ein Einfamilienhaus erweitert werden, was rasch und einstimmig genehmigt wurde. Längere Diskussionen gab es dagegen um den Neustart des Bebauungsplans Südlich der Lerchenberger Straße. In der…

Kurzer Bericht zur Gemeinderatssitzung am 1. Februar 2022
In dieser Sitzung ging es nur um den Flächennutzungsplan, also die grundsätzliche Planung für die Flächengestaltung der Gemeinde Haag. Grundsätzlich wird festgelegt, wo Wohngebiete und wo Gewerbegebiete verändert oder neu angelegt werden und wo es grün bleiben soll (Landschaftsplanung). Dieser Plan ist unter anderem Voraussetzung für Bebauungspläne. Der letzte Flächennutzungsplan stammt aus dem Jahre 1998….

Bericht zur Sitzung des Bauausschusses am 25. 1. 2022
In der ersten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses in diesem Jahr ging es um die Sanierung der Westendstraße, die Erlaubnis für weiteren Kiesabbau, 2 Baugenehmigungen und die Klassifizierung zweier Straßen. Vom Ingenieurbüro Infra aus Rosenheim stellte Herr Christopher Zeitler die Planungen zur Renovierung der Westendstraße vor. Diese soll möglichst noch in diesem Jahr saniert werden,…

Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2021
In dieser Sitzung ging es um das gemeindliche Einverständnis zum Bau eines Ärztehauses, um einen Zuschuss für die Sportvereinigung Oberndorf und um die Einrichtung sog. Hybridsitzungen des Gemeinderates. An der Hauptstraße gegenüber der großen Ein- und Ausfahrt zur Molkerei Jäger will Ludwig Schletter am Rand des ehemaligen Brauereigeländes ein großes Ärztehaus mit Tiefgarage errichten, das…

Rückblick auf die Sitzung des Bauausschusses am 7. Dezember 2021
Geplant war, mit dem förmlichen sog. Satzungsbeschluss den Startschuss zum Bebauen des Gebietes „Südlich der Lerchenberger Straße II“ zu geben. Doch die Bürgermeisterin musste vorschlagen, damit noch bis ins Frühjahr zu warten. Sie war bereits zwei Wochen vorher mit dem Versuch gescheitert, trotz gravierender neuer Einsprüche von Nachbarn gegen die bisherige Planung eine abschließende Billigung…